
Die Primärenergiefaktoren (fp-Faktoren) und der erneuerbare Anteil (EE-Anteil) haben in der Praxis des Wärmemarktes nach den Wärmepreisen den stärksten Einfluss auf die Investitionsentscheidung potenzieller Wärme- und Contratingkunden.
Beides sind klar definierte und damit transparent vergleichende Qualitätskriterien für die angebotene Nutzwärme.
Das geforderte Niveau ergibt sich entweder aus den Anforderungen der Emissionsbilanzierung und Umweltzertifizierung im gewerblichen Bereich und/oder aus der Bewertungssystematik des GEG in Verbindung mit den Förder- und Finanzierungswegen des BEG, BEW und EEW.
Hieraus entsteht der Bedarf an einer belastbaren und zertifizierten Berechnung dieser Kennzahlen mit einer Gültigkeit über einen definierten Zeitraum von 7 Jahren (Berechnung auf Planzahlbasis) bis zu 10 Jahren (Berechnung auf Bestandsdatenbasis).
Sie erhalten in kurzer Zeit Ihr Testat auf Basis der AGFW-FW 309 Teil 1 und Teil 5, sowie des GEG.
Gern begleite ich Sie auch mit kompetenter Beratung, wie Sie höher gesteckte Primärenergie- oder Emissionsziele in Ihrem Wärmenetz erreichen können.